14.9.20

SIRI und der Aufstand der Maschinen

Seit kurzem hab ein IPad, ich hab's zu meinem 7. Geburtstag geschenkt bekommen. Seitdem höre ich mir damit unter anderem und vor allem Podcasts an, "Papa, Kevin hat gesagt" etwa. Die Affäre  mit SIRI, der elektronischen Seemannsbraut, habe ich bald wieder beendet, weil sie von mir gesungene Lieder nicht erkannt und bei anderer Gelegenheit frech behauptet hat, sie könne einen italienischen Text nicht in die deutsche Sprache übersetzen.

Ich versteh ja, daß die SIRI emotional ein bisserl... ich sag mal: instabil ist. Nicht wenige Leute nämlich, vor allem Männer, pflegen einen äußerst rüden Umgangston mit ihr. Nicht ganz so brutal wie mit echten Frauen, aber doch fast. Ich hingegen bemühte mich von Anfang an um einen sehr charmanten Umgangston mit SIRI, nicht ganz so charmant wie mit echten Frauen, aber doch fast. Aber - so sei's gesäufzt - SIRI ist fast so zickig wie eine echte Frau.

Ich muß vorausschicken, daß ich beim Abspülen [1] oder bei sonst einer Tätigkeit, die mein Hirn nicht sonderlich strapaziert, gerne eine aktuelle Sendung höre oder irgendwelche zuvor aufgenommenen Features über irgendwelche Themen. Oder seit neuestem eben Podcasts auf dem IPad über Schweinezucht im Mittelalter und ähnlich faszinierende Themen.

Einige Wochen wird es her sein, da war ich in meiner Küche [2] mit Aufräumen beschäftigt, das IPad war ausgeschaltet bzw. noch nicht eingeschaltet [3]. Irgendein Handgriff mißglückt mir und ich schreie wütend auf, was ich in solchen Situationen öfter mache, denn ich bin ein temperamentvoller Mensch, man kann auch sagen "Wutpinkel". Plötzlich schaltet sich mein IPad ein und eine Frauenstimme sagt, sie sei sich nicht sicher, ob sie mich richtig verstanden habe. Aus einem Reflex heraus schreie ich  SIRI an - sie war es, wer sonst?: "Halt's Maul!"

Sie antwortet pikiert: "Ich mag diese willkürlichen Kategorien nicht". Mit diesem Klugscheißertum hat sich's die SIRI bei mir endgültig verschissen. Ich mein, Klugscheißer bin ich selber und in meiner Wohnung habe ich das Monopol drauf.

 

Alder ischwör, die Geschichte hab ich nicht erfunden, die hat das Leben geschrieben, in Kooperation mit SIRI, natürlich.



[1]   Als man sich in München auf die in Bälde kommenden Olympischen Spiele freute kam eine Küchenschürze in den Verkauf. Die fümpf Olympischen Ringe und darunter die Worte "Olympische Spüle 1972".

[2]   Die eigentlich nur eine Küchenzeile im Flur der Wohnung ist.

[3]   Hirnlose Tätigkeit, Podcast auf dem IPad, eh schon wissen.

Von den Segnungen von Alkohol am Steuer

An einem frühen Sonntagmorgen hat ein junger Autofahrer mit seinem nagelneuen BMW einen spektakulären Unfall gebaut. Der 30-Jährige fuhr zwischen 3.00 Uhr und 3.30 Uhr, auf der Straße von Eching am Ammersee in Richtung Türkenfeld. Zwischen Kottgeisering und Türkenfeld, auf Höhe von Peutenmühle-Pleitmannswang, fuhr er laut Polizei geradeaus weiter statt abzubiegen - da war aber keine Straße mehr.

Der Wagen flog zehn Meter bis er schließlich in dem Weiher landete. Der Fahrer konnte sich selbst befreien, das Wasser ist nicht sehr tief. Obwohl niemand etwas von dem nächtlichen Fahrzeug-Bad mitbekommen hat, meldete er sich bei der Polizei in Fürstenfeldbruck. Er gab zu, etwas getrunken zu haben. Knapp 1,6 Promille ergab der Test laut Polizeisprecher. 

Da soll nochmal einer was gegen Alkohol im Straßenverkehr sagen. Was der junge Mann gemacht hat, ist die verantwortungsvollste Art und Weise, mit einem BMW umzugehen: Kaufen, schnurgerade im nächsten Weiher versenken. Was alles hätte passieren können, wenn der 30jährige Zigtausende von Kilometern mit seinem BMW gefahren wäre. BMW-Fahrer sind bekanntlich ziemlich wirr im Hirn.

Im Verkehrsministerium in Berlin wird derzeit an einem Gesetzentwurf gearbeitet, der das Strafgesetzbuch und die deutschen Straßen verändern wird:

"Wer einen BMW oder Mercedes oder Audi oder sonst ein Auto über 120 PS erwirbt, wird wegen charakterlicher Nichteignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges mit Führerscheinentzug nicht unter einem Jahr bestraft. Vor der Führerscheinwiedererteilung ist eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) abzulegen. Im Wiederholungsfall greift eine Leibesstrafe, zu vollstrecken am Auto, nicht am Fahrer."

Von den Segnungen von Alkohol auf dem Radl

Es wird meines Erachtens viel zu viel Geschiß gemacht um Alkohol auf dem Radl. Mit Alkohol auf dem Radl gefährde ich in allererster Linie erst mal mich selber. Die Fremdgefährdung ist nahezu vernachlässigbar. Ich gehe sogar so weit, daß ich sage, die wirklich gefährlichen Radler sind die nüchternen. Die alkoholisierten Radler schwanken rum und fallen schließlich irgendwann auf die Schnauze. Die top-fiten Velozipedisten dagegen jagen mit Höchstgeschwindigkeit wenige Zentimeter an den Fußgängern vorbei und - wenn's blöd läuft - eben nicht vorbei.

Was viele nicht wissen: Wenn ich mit 2 Promille auf dem Rad erwischt werde, kann es passieren, daß mir während meines Führerscheinentzugs sogar das Radfahren (nüchtern, versteht sich) verboten ist, weil ein Fahrrad ja das Tatwerkzeug war. Werde ich dagegen mit 2 Promille am Steuer eines 20-Tonners erwischt, bin ich vor dergleichen Mißlichkeiten sicher. In diesem Falle darf ich Radfahren, wie ich lustig bin.

Wo kommen die kleinen Flittchen her?

Wenn du durch die Stadt flanierst und du wählst die richtigen Straßen, so kommen dir auf deinem Weg eine Menge Frauen entgegen, wo du sagst oder doch denkst "Das ist bestimmt ein Flittchen".

Wahrscheinlich hast du recht, aber... hast du schon jemals eine Flitt gesehen, also die Mama eines Flittchens? Höchstwahrscheinlich nicht. Wo kommen also all die vielen kleinen Flittchen her? Bringt sie vielleicht doch - wie man früher glaubte - der Klapperstorch? Und wenn das so ist... Wieso gibt es immer mehr Flittchen und gleichzeitig immer weniger Störche? Und wie - der bloße Gedanke läßt mein Blut gefrieren - nennt man das männliche Gegenstück zum Flittchen? Und wie seinen Papa?

Makulade-Generation

Was Limonade ist, ist klar. Desgleichen Bionade, Marmelade, Kanonade. Was aber ist eine Makulade und warum wird eine ganze Generation nach ihr benannt?

Sollten Sie in Ihrer Speisekammer einen Hausarzt haben, so fragen Sie den mal. Vielleicht weiß er es ja.

Vor 25 Jahren, als ich noch klein war, hab ich mal im Tran vor mich hingesungen "DMammalad von Pammalad, de meng ma". Ich war so stolz auf meine Dichtung. Ich war so enttäuscht, als man mir - schonend, aber doch - sagte, daß Parmalat gar keine Marmeladen herstellt.

Für frischen Wind im Landtag

Im letzten Landtagswahlkampf in Bayern habe ich dies Plakat in Regensburg gesehen.

So, als wär die CSU seit 70 Jahren im Landtag in der Opposition und als hätte die regierende SPD 70 Jahre lang den Mief gepflegt. Die CSU ist so was von kackendreist, das glaubst du nicht.