26.10.20

Maurerstöchter und andere merkwürdige Wörter

Es ist schon eine Weile her, gewiß, da traf ich eine Frau. Sie sagte mir ihren Namen und ich sagte ihr auf den Kopf zu, daß ihr Vater oder doch zumindest ihr Großvater ein Maurer gewesen sei. - Woher ich das wisse, wollte sie wissen und ich weihte sie ein. Myrtle ist als weiblicher Vorname ein wenig aus der Mode gekommen, das wohl, früher aber sei dies ein häufiger Name für die Töchter von Maurern gewesen.

 

Mein Frau hatte mir einst erzählt, sie habe sich als Kind öfter mal gewundert, wieso man in amerikanischen Filmen höherrangige Soldaten gerne mit Körnel anredete. Meist seien diese Figuren eher bärbeißige, mißmutige Gestalten gewesen und eine neckische, lustige und verniedlichende Bezeichnung wie eben Körnel habe so gar nicht zu ihnen gepaßt.

 

Jahre später, sie war inzwischen eine erwachsene Frau geworden, ist sie nach einem Besuch bei mir an einer Bundeswehr-Kaserne vorbeigekommen. Hinter dem Maschendrahtzaun wurde gerade eine Gruppe Rekruten gedrillt, der Spieß, das heißt der ausbildende Unteroffizier, hatte - ausweislich seines Namensschildchens an der Uniform - den Namen Meusel gehabt. Auch nicht leicht, mit diesem Namen die Disziplin in der Truppe aufrechtzuerhalten.

Deutsche Grammatik

Ich habe mich noch stets geweigert, deutsche Grammatik zu lernen, weil, so dachte ich mir als Grundschüler, wozu? Deutsch kann ich eh so gut, daß noch die Lehrerin von mir lernen kann. Zu was wäre es also gut, wenn ich Tunwörter "Tunwörter" nennen lerne?

Bei Englisch machte ich das Gleiche, denn die englische Grammatik ist noch viel, viel leichter als die deutsche. Als dann Latein als zweite Fremdsprache kam, wiederholte sich das Spiel. Das war keine so gute Idee, wie jeder weiß, der jemals Latein gelernt hat.

Unsterblich

Der Franze hat gsagt, der Xare wär unsterblich. Zumindest, sagt er, hat's der Xare geglaubt, bis zuletzt.

Roh-Sinen

Mein Sinnspruch für die heranwachsende Jugend: Lieber Rosinen im Kopf als Haare im Kuchen.

Aufruf zum Mord

Ihr fragt nach meinem Lieblingssport?

Nun gut, es ist der Mord.

.

Ja, ich sag's laut, ich morde gern,

besonders wenn es heiß ist,

und wenn das Wasser in dem See

so klar und kalt wie Eis ist.

.

Dann ziehe ich die Kleider aus

und springe in die Wellen,

um dort mit Karpfen, Barsch und Aal

durchs kühle Naß zu schnellen.

.

Ja Bürger, lache nur getrost

und bleib in deinem Bette -

ich morde derweil frisch und froh

mit Fischen um die Wette.

.

Wie? Was?

Ich hör ein Widerwort?

Der Sport heißt Schwimmen?

Und nicht Mord?

Wie war das nochmal?

Schwimmen?

Moment - ihr seht mich sehr verwirrt...

Mag sein - vielleicht hab ich geirrt...

Doch - Schwimmen könnte stimmen.

(Robert Gernhardt)

Echt Scheiße

Der Franze hat gsagt, nur Scheiße ist hundert Prozent Scheiße. Er, sagt er, kackt nix anderes.