22.9.22

Patriotismus auf die dezentestmögliche Art

Ich weiß nicht, wie's dir geht, ich seh' auf diesem Bild vom Reichsparteitag 2021 spontan eine Orgie kackerlbuntester Farben. Es hat eine Weile gedauert, bis ich den von der Decke hängenden Kranz als eigenständiges Objekt bemerkt habe, einen Friedhofskranz in den Farben der Beerdigungsrepublik Deutschland. Ich bekomme wahnsinnig Lust, in Österreich einzumarschieren, nur die Angst vor den dort überall herumlungernden ausländischen Messerstechern und Frauenschändern hält mich davon ab.

Eine Bahnfahrt, die ist lustig

Am Montag war Kurs in München. Wiesnzeit. Mir hat's schon bei der Hinfahrt gegraust vor der Rückfahrt im proppenvollen Zug mit besoffenen Wiesnheimkehrern. Am Bahnsteig hieß es dann, daß der 20:44-Zug heute ausfällt. Der nächste Zug fuhr 21:34 h, ich setzte mich also auf den kalten Bahnsteig (die leidlich warmen Wartemöglichkeiten mit Sitzgelegenheit sind derzeit am  Hbf. München fast nicht vorhanden).

Ein Zug nach Ingolstadt fährt von meinem Bahnsteig weg, ich hatte kurz überlegt gehabt ob ich mitfahren sollte, von Ingolstadt aus kommt man auch nach Regensburg. Der Zug fährt ohne mich. Eine halbe Stunde später heißt es, der Zug von 21:34 h habe ca. 35 Minuten Verspätung. Ich steige in den Zug nach Passau, bis Landshut kann ich mich immerhin aufwärmen. In Landshut erfahre ich, daß der Zug von München inzwischen 50 min. Verspätung hat. Davor fährt allerdings noch der Flughafenexpress nach Regensburg, um 23:02 h. Im Wartesaal von Landshut ist es auch nicht warm, aber wenigstens ist es dort nicht zugig. Inzwischen bin ich bereits mit so wenig zufrieden.

Ich sehne mich nach einem Auto, aber leider hat mein Schofför gerade Urlaub. Der Flughafenexpress kommt, fast pünktlich, um kurz vor Mitternacht bin ich zuhause. Was bin ich für ein Glückspilz.