5.11.20

Hochwasser eingeflascht

Wer an Venedig denkt,

denkt leicht auch mal an Passau.
Und weil ich grad bei Passau bin [1], kann ich auch gleich Reklame machen für ein Produkt, das garantiert keiner braucht, dennoch aber viele kaufen würden, wenn sie nur erst mal von seiner Existenz wüßten.

Berliner Luft in Dosen gab's schon mal, gibt's wahrscheinlich immer noch. Aber patentiertes Hochwasser in einer Bügelflasche ist das ideale Geschenk für jemanden, der eh schon alles hat.

Wer jetzt Appetit bekommen hat [2], der kann... das Produkt leider nicht kaufen. Es gab zwar seinerzeit mal eine einschlägige Website, mit der das Produkt beworben wurde, aber schon auf dieser Website war der Preis für eine Flasche Hochwasser vergessen worden. Später ist anscheinend das ganze Projekt eingeschlafen. Schade.

Eine sinnvollere Investition als der Kauf eines Volkswagens oder Audis wäre Passauer Hochwasser aber auf jeden Fall gewesen.



[1]   Diese Überleitung ist so hirnblöd wie die Einleitung als solche kackendreist und falsch ist.

[2]   Vorsicht! Kein Trinkwasser! Manchmal treibt im Hochwasser auch ein toter Ratz.

Corona-Leugnen sichert Arbeitsplätze

Wie du Arschgeigen zur Maske verführst

Wenn du von haus aus eine violina da culo [1] bist, wirst du dich natürlich weigern, eine Coronaschutzmaske zu tragen. Es gibt zwar "Schutz" und es gibt "Maske", weißt du aus dem zweiten Attila-Brief an die Weganer (Att. 2, 2, 17), aber es gibt kein Corona. Trotzdem bist du ein lästiges Wimmerl und als solches ansteckend. Ansteckende Wimmerl sind zwar lästig, trotzdem kann man sie dazu verführen, eine Maske zu tragen.


Wenn du von haus aus Deutsch-Schweizer bist, wirst du dich natürlich weigern, deutsch zu sprechen. Bist du kein Deutsch-Schweizer, so wirst du von dem oben verlinkten Video natürlich nichts verstehen. In diesem Faui mußt du die deutschen Untertitel dazu schalten.

 



[1]   Indigene Arschgeige