Dienstag, 30. April 2024

Flacherdler

Alle sprechen über Flacherdler, aber noch nie hat jemand einen Flacherdler gesehen. Zumindest ich habe noch einen Flacherdler gesehen oder etwas gelesen oder gehört, das von einem Flacherdler selbst formuliert worden wäre. Gleiches gilt für alle meine näheren oder ferneren Bekannten inklusive meiner Internetbekanntschaften. Noch nicht mal auf "Fisch und Fleisch", wo bekanntermaßen die irrsten und wirrsten Gedanken formuliert werden, bin ich auf einen Fischerdler gestoßen. Und dabei hätte ich so gerne einmal mit einem Fleischerdler diskutiert.

Es sei noch angemerkt, daß ich eine ähnlich enge Verknüpfung von "jeder spricht darüber" und "keiner weiß was" ansonsten nur von Gott kenne.

Montag, 22. April 2024

Miró - Der Matador

 

Dies Bild hängt im Flur der Praxis meines Hausarztes. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dann hängt "Der Matador" von Joan Miró in so manchen Fluren der Praxen vieler Hausärzte. Wie viele Kunstfreunde mögen schon vor dem Bild gestanden oder gesessen und bei sich gedacht haben, das könne auch ein Ameisenkopf sein oder eine Butterbreze, mit oder ohne Schnittlauch, ganz nach Geschmack. Mich stimmt das Bild eher wehmütig oder nachdenklich, denn auch mein Vater war ein Metzger.

Freitag, 12. April 2024

Das Massaker am Wendigo Creek

Was ist Kunst? Der Film "Blackwood - Das Massaker am Wendigo Creek" - und natürlich die Filme von Schlachtermeister Tarantino - geben die Antwort: "Konstante blutige Action".

Mittwoch, 10. April 2024

Defensive Architektur - Feindliches Design

Mein Arsch ist so was von dumm, das glaubst du nicht. Seit vielen, vielen Jahren und Jahrzehnten - seit ich denken und mein Arsch sitzen kann - hock ich mich nieder auf ein Wartebankerl, bis endlich der Bus, die Tram oder der Zug kommt und nie ist mir was aufgefallen.

Bis ich jüngst in der "taz" einen Artikel über "Feindliches Design" gelesen habe. Der Begriff Feindliches Design war mir bis dahin unbekannt, ebenso wie Defensive Architektur

Das feindliche Design ist dabei nicht gegen dich gerichtet, der du für eine begrenzte Zeit auf irgendein Öffentliches Verkehrsmittel wartest, dieses Design soll vielmehr den Leuten, die es eh schon schwer genug hat, das Leben zusätzlich erschweren. Auf eine Bank - wir wissen es alle - kann man sich setzen, man kann sich aber auch zum Schlafen hinlegen. Jedenfalls dann, wenn die Wartebank in etwa irgendwie so ausschaut:

Bänke dieser - ich sag mal: - konventionellen Art locken natürlich Menschen an, die zum Schlafen oder beschaulichen Entspannen auf Ruhemöbel dieser Art angewiesen sind. Leute, die zuhause weder ein Bett noch eine Chaiselongue, noch überhaupt ein Zuhause haben. Da man offensichtlich die Obdachlosigkeit nicht bekämpfen kann - es gäbe sie in diesem Falle ja nicht mehr - bekämpft man stellvertretend die Obdachlosen.

Wie? Zum Beispiel so:

Armlehnen, die keiner braucht, bewirken, daß der müde Penner verärgert davon schlurft. Es gibt Varianten der Schikane, diese zum Beispiel

Der Phantasie gewissenloser Designer und ihrer Auftraggeber in den Amtsstuben sind kaum Grenzen gesetzt.

Lüftungsschächte über U-Bahnhöfen oder Tiefgaragen sind als Schlafplatz vor allem im Winter begehrt, aber auch dagegen weiß man sich zu wehren: